Aus dem Nachlass eines Hamburger Amateuer-Fotografen
wurde das Raumbild-Archiv um über 70 stereoskopische Glas-Dias aus den Jahren 1930/31 bis 1936 erweitert.
Die Glas-Dias sind ausgeziffert worden und tragen jeweils eine Ortsangabe.
Viele dieser Raumbilder zeigen eindrucksvoll, wie ärmlich es in Hamburg teilweise aussah.
Leider muss aufgrund der großen Lücken in der Auszifferung darauf geschlossen werden, dass unzählige Glas-Dias (vermutlich in den Kriegswirren des 2. Weltkrieges) verloren gegangen sind. Wenigstens noch dieser vorhandene Schatz soll der Nachwelt erhalten bleiben.
Geplant ist ein Raumbild-Buch mit den Abbildungen dieser Glas-Dias sowie dazu Erläuterungen zu den damaligen Lebensverhältnissen.